So identifiziert man die Wyckoff-Phasen
Vor- und Nachteile des Wyckoff-Musters
So tradet man das Wyckoff-Muster
Richard Wyckoff gilt als einer der Pioniere der technischen Analyse. Nachdem er im frühen zwanzigsten Jahrhundert erheblichen Wohlstand erlangt hatte, teilte er später die Kernideen seiner Methode in seinen Büchern. Die Konzepte sind einfach zu verstehen, erfordern jedoch Übung, um sie zu meistern. In diesem Artikel tauchen wir in Wyckoffs Theorie ein und betrachten, wie sie auf den Forex-Markt angewendet werden kann, wobei wir uns auf die Schlüsselphasen des Wyckoff-Zyklus konzentrieren.
Was ist die Wyckoff-Methode?
Richard D. Wyckoff verfolgt den Ansatz, dass sich alle Märkte in Zyklen bewegen. In seinem Buch "Studies in Tape Reading" skizzierte er einen vierstufigen Zyklus, dem der Markt folgt. Das untenstehende Diagramm bietet eine visuelle Darstellung seiner Methode.

1. Akkumulation
2. Markup
3. Verteilung
4. Markdown
Wir werden die Methode im weiteren Verlauf des Artikels genauer betrachten.
Jetzt werfen wir einen genaueren Blick auf Richard Wyckoff selbst - einen einflussreichen Investor und Börsenanalyst aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, dessen Prinzipien für alle Finanzmärkte einschließlich Forex immer noch relevant sind.
Als junger Mann begann Wyckoff an der Börse zu arbeiten, wo er mit Tradern und Brokern interagierte, Gerüchte studierte und die Gründe für das Marktversagen untersuchte. Er kam zu dem Schluss, dass der Erfolg eines Traders nicht von Nachrichten abhängt, da der Markt diese schnell einpreist und wenig Raum für Gewinn lässt. Während Gerüchte manchmal profitabel sein können, sind sie schwer zu überprüfen, und ihre Genauigkeit vorherzusagen, ist nahezu unmöglich.
Wyckoff plädierte dafür, sich auf objektive Marktdaten zu konzentrieren: Vermögenspreis, Handelsvolumen sowie wichtige Niveaus und Trends, die wichtige Handelsinformationen widerspiegeln. Er entwickelte ein Handelssystem basierend auf der Idee, dass große Marktteilnehmer - jene, die große Volumina eines Assets traden - ihre Positionen genauso realisieren müssen wie alle anderen.
Diese größeren Teilnehmer müssen die Nachfrage der "Masse" erfassen und den Kurs sorgfältig manipulieren, um ihn nicht zu hoch oder zu niedrig zu treiben, um den Gewinn bei den aktuellen Kursniveaus zu maximieren.
In dieser Dynamik stehen erfahrene Trader kleineren gegenüber, und Kursbewegungen neigen dazu, einem vorhersehbaren Muster zu folgen: Während sich der Markt oft seitwärts bewegt, wechselt er regelmäßig zu Niveaus über oder unter dem Normalwert.
Die Wyckoff-Methode basiert auf drei grundlegenden Gesetzen:
- Das Gesetz von Angebot und Nachfrage: Dieses Gesetz besagt, dass bei steigender Nachfrage die Kurse steigen und bei sinkender Nachfrage die Kurse fallen. Ein Kursanstieg signalisiert einen Käuferansturm, während ein Preisrückgang auf eine Zunahme der Verkäufer hinweist. In Wyckoffs Methode werden Diagramme verwendet, um die Auswirkungen dieser Ursachen zu analysieren. Er schlug vor, Handelsziele anhand der Länge der Akkumulations- und Verteilungsphasen festzulegen. Dies hilft Tradern, einen Anstieg des Handelsvolumens nach einer Phase der Kurskonsolidierung oder eines Ausbruchs vorherzusehen.
- Das Gesetz von Ursache und Wirkung: Laut diesem Gesetz verändern bestimmte Ereignisse das Angebot und die Nachfrage, was entweder zu einem Auf- oder Abwärtstrend führt. Trader nutzen dieses Gesetz, um Gewinnziele festzulegen. Wyckoff betonte dies als eines der wichtigsten Prinzipien in den Finanzmärkten. Das Gesetz zeigt, dass, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, die Kurse steigen, was auf ein erhöhtes Kaufinteresse hinweist. Umgekehrt, wenn die Nachfrage niedriger ist als das Angebot, werden die Kurse fallen, was weniger Interesse an dem Asset zeigt.
- Das Gesetz von Anstrengung vs. Ergebnis: Dieses Gesetz legt nahe, dass eine Diskrepanz zwischen Kursbewegung und Handelsvolumen auf eine mögliche Trendänderung hinweist. Wenn Kurs und Volumen im Einklang stehen, wird der Trend wahrscheinlich fortgesetzt. Wenn es jedoch eine Fehlanpassung gibt, könnte sich der Trend umkehren. Zum Beispiel im Forex-Markt, nach einem lang anhaltenden Abwärtstrend, deutet ein Volumenschub mit minimaler Kursbewegung auf einen bevorstehenden Umschwung hin. Das hohe Volumen zeigt eine starke Marktanstrengung an, während das Fehlen signifikanter Preissenkungen auf das Ende des Abwärtstrends hindeutet.
Zusätzlich führt Wyckoff das Konzept der "zusammengesetzten Person" ein, auch bekannt als der "Operator". In Wyckoffs Rahmenwerk bezieht sich dies auf die kollektive Kraft, die die Marktbewegung antreibt. Der Einfachheit halber wird es als eine einzelne Einheit dargestellt, obwohl es in Wirklichkeit viele Marktteilnehmer repräsentiert - wie Großinvestoren und institutionelle Akteure. Die zusammengesetzte Person verhält sich ganz anders als der durchschnittliche Trader, der oft Verluste erleidet. Daher besteht die zentrale Aufgabe eines erfolgreichen Traders darin, die Absichten des Operators zu verstehen und entsprechend zu handeln.
Der Wyckoff-Marktzzyklus
Der Kurs durchläuft vier Phasen des Zyklus unter dem Einfluss der Aktionen großer und erfahrener Teilnehmer: Akkumulation, Markup, Markdown und Verteilung.

1. Akkumulation
2. Markup
3. Verteilung
4. Markdown
Betrachten wir diese Phasen im Detail.
Phase 1. Die Wyckoff-Akkumulation ist eine Seitwärtsphase, in der große Teilnehmer Long-Positionen aufbauen, um signifikante Kursbewegungen zu vermeiden.
Phase 2. Markup - Aufwärtsmomentum ist ein klassischer Aufwärtstrend mit steigenden Tiefs und Hochs. Zu diesem Zeitpunkt ziehen Wertpapiere die Aufmerksamkeit von uninformierten Tradern (der "Masse") an, und erfahrene Trader sichern einen Teil des Gewinns, ohne den Kurs zurückzuhalten.
Phase 3. Die Wyckoff-Verteilung ist eine invertierte (spiegelverkehrte) Version von Phase 1, d.h. sie hat die entgegengesetzte Logik: große Teilnehmer verkaufen ("entladen") ihre aktuellen Vermögenswerte schrittweise.
Phase 4. Markdown - Abwärtsimpuls. Der Druck unprofitabler Positionen führt zu ihrem zwanghaften Schließen, was zu einem heftigen Marktrückgang aufgrund eines übermäßigen Angebots führt. An diesem Punkt können erfahrene Teilnehmer Vermögenswerte zurückkaufen.
So identifiziert man die Wyckoff-Phasen
Es gibt mehrere Schritte, um die Phasen zu bestimmen. Werfen wir einen detaillierteren Blick darauf.
Akkumulationsphase
In der Akkumulationsphase zeigt der Markt Anzeichen einer möglichen Trendwende. Zunächst erscheint die vorläufige Unterstützung (PS) als erstes Zeichen, dass Käufer nach einer Phase des Abwärtstrends Interesse zeigen. Das Handelsvolumen steigt, und die Kurse verlangsamen sich. Darauf folgt das SC - das Verkaufs-Klimax, eine Phase mit einem massiven Dumping von Vermögenswerten auf dem Markt, das oft das Ende des Abwärtstrends signalisiert. Nach dem SC lohnt es sich, auf das AR - die automatische Rallye . zu achten. Diese schnelle und oft scharfe Kursrückgewinnung erfolgt meist bei geringerem Volumen. Dann durchläuft der Markt den ST - den sekundären Test. Preise kehren zu den SC-Tiefs mit weniger Volumen zurück, um zu testen, ob der Verkaufsdruck nachgelassen hat.
Das untenstehende Diagramm beschreibt die folgende Phase.

1. Vorläufige Unterstützung (PS)
2. Verkaufs-Klimax (SC)
3. Automatische Rallye (AR)
4. Sekundärer Test (ST)
5. Unterstützung
6. Widerstand
7. Sprung
Suchen Sie schließlich nach dem Sprung - einer kurzen Kursbewegung unterhalb einer Handelsspanne, die sich schnell umkehrt. Das könnte die letzte Bärenfalle sein, bevor die Wachstumsphase beginnt.
Verteilungsphase
Die Wyckoff-Verteilungsphase signalisiert das mögliche Ende eines Aufwärtstrends. Sie beginnt mit einem Pre-Bid (PSY), dem ersten Anzeichen von Verkaufsdruck nach einem Aufwärtstrend, der durch zunehmendes Volumen und verlangsamtes Kurswachstum gekennzeichnet ist. Auf sie folgt die Kauf-Kulmination (BC), eine Phase des aktiven Kaufens mit sehr hohem Volumen, die oft das Ende eines Aufwärtstrends anzeigt. Achten Sie nach der BC auf die automatische Reaktion (AR), einen schnellen und oft scharfen Rückgang, der normalerweise bei geringerem Volumen auftritt. Der Markt durchläuft dann den sekundären Test (ST), wenn der Kurs bei geringerem Volumen zu den BC-Höchstständen zurückkehrt, um zu prüfen, ob der Kaufdruck erschöpft ist.
Achten Sie schließlich auf den Aufwärtstrend nach der Verteilung (UTAD), eine kurze Bewegung über die Handelsspanne, die sich schnell umkehrt und oft als letzte Falle für Bullen vor dem Beginn der Rabattphase dient. Sobald Sie die Phase des Wyckoff-Musters identifiziert haben, können Sie mit dem Traden beginnen.
Wir werden darauf später noch einmal zurückkommen. Lassen Sie uns zunächst auf die Vor- und Nachteile dieses technischen Tools konzentrieren.
Vor- und Nachteile des Wyckoff-Musters
Die Stärken der Methode beinhalten eine umfassende Analyse, effektive Risikokontrolle, objektive Marktsignale und die Untersuchung der Kursentwicklung in Verbindung mit dem Handelsvolumen. Wyckoff entwickelte auch eine neue Art von Diagramm, das Dot-Dot-Diagramm, mit dem Sie Zielkursniveaus vorhersagen können (d.h. um wie viel ein Vermögenswert steigen oder fallen wird).
Die Anwendung dieser Methode im Forex-Markt hat mehrere Vorteile:
- Analyse von Marktzyklen. Die Methode erlaubt es Ihnen, die verschiedenen Entwicklungsstadien von Vermögenswerten zu identifizieren.
- Bestimmung von Ein- und Ausstiegspunkten. Das Wyckoff-Muster hilft Tradern, die optimalen Momente für das Kaufen und Verkaufen zu bestimmen.
- Bewusstsein für Markttrends. Es ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis der Bewegung von Geld im Markt.
Allerdings hat diese Methode einige Nachteile:
- Nicht geeignet für kurzfristige Trader. Die Wyckoff-Methode ist keine gute Wahl für kurzfristige Trader.
- Schwierigkeit der Anwendung. Der Ansatz erfordert eine tiefgehende Analyse mehrerer Marktbedingungen: Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, das Verhältnis von Kurs und Handelsvolumen sowie die gleichzeitige Berücksichtigung mehrerer Alternativen.
Im Allgemeinen erfordert das Traden mit dieser Methode einen systematischen Ansatz und ein tiefes Verständnis der theoretischen Prinzipien, die von Wyckoff und seinen Anhängern beschrieben wurden.
So tradet man das Wyckoff-Muster
Die Methode basiert auf Wyckoffs Theorien, Strategien und Handelsregeln. Hier ist ein schrittweiser Ansatz zur Verwendung des Wyckoff-Musters auf dem Forex-Markt:
- Analysieren Sie die aktuelle Marktsituation und erstellen Sie eine Prognose für die Zukunft. Bewerten Sie, ob sich der Markt nach oben oder unten bewegt.
- Wählen Sie einen Vermögenswert aus, der zur Trendrichtung passt. Achten Sie auf Vermögenswerte, die bei Aufwärtsbewegungen mehr Stärke und bei Abwärtsbewegungen weniger Schwäche zeigen.
- Wählen Sie den Vermögenswert in der Akkumulations- oder Distributionsphase (wenn Sie verkaufen). Ein solcher Vermögenswert kann im Wert steigen und Ihr Zielkursniveau erreichen oder sogar überschreiten.
- Bewerten Sie die Bereitschaft des Vermögenswertes, sich zu bewegen. Studieren Sie seinen Kurs, sein Volumen und die Gesamtdynamik des Marktes. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wahl gerechtfertigt ist und Sie bereit sind, eine Position zu eröffnen.
- Planen Sie Ihren Trade so, dass Sie signifikante Marktumkehrungen ausnutzen können. Wenn Sie glauben, dass sich der Markt drehen und steigen wird, kaufen Sie den Vermögenswert. Wenn Ihre Analyse zeigt, dass der Markt fallen wird, verkaufen Sie den Vermögenswert.
Abschließende Gedanken
- Die Wyckoff-Methode ist ein technisches Analysetool, das es Investoren ermöglicht zu bestimmen, welche Vermögenswerte es wert sind, gekauft zu werden und wann.
- Der Kern der Methode ist die Analyse von Marktzyklen, die laut Wyckoff die Kursbewegungen bestimmen.
- Der Zyklus besteht aus vier Phasen: Akkumulation, Markup, Verteilung und Markdown.
- Wyckoff glaubte, dass sich ein Kurstrend niemals vollständig wiederholt und das vergangene Kursverhalten bei Entscheidungen berücksichtigt werden muss.
- Die Anwendung der Wyckoff-Theorie hilft Tradern, fundiertere Entscheidungen über den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten basierend auf der Analyse von Marktzyklen zu treffen.