Was ist der Heikin-Ashi-Indikator?
Wie berechnet man Heikin Ashi?
So liest man Heikin-Ashi-Kerzencharts
Heikin Ashi, was auf Japanisch "Durchschnittslinie" bedeutet, wird so genannt, weil es die Kerzen "durchschnittlich" macht und den Preis in einem Chart glättet. Dieses einzigartige Merkmal macht Heikin-Ashi-Kerzen bei der Anzeige von Trends und Trendumkehrungen überlegen. Der Heikin-Ashi-Indikator wird mit einem Expert Advisor-Indikator auf dem Chart angezeigt und kann in Trading-Software wie MT4 und MT5 installiert werden. In diesem Artikel erklären wir, wie der Heikin-Ashi-Indikator funktioniert, wie er strukturiert ist und wie man seine Muster im Trading verwendet.
Was ist der Heikin-Ashi-Indikator?
Der Heikin-Ashi-Indikator, verfügbar als Expert Advisor auf MQL5 sowohl für MT4 als auch für MT5, ist eine einfache Candlestick-Charting-Technik. Er verbessert die Sichtbarkeit von Trends, während er Marktrauschen herausfiltert, was ihn zu einem benutzerfreundlichen Werkzeug für Trader macht. Er analysiert Kurstrends und gibt Signale in zwei verschiedene Richtungen: Trendstärke und Trendumkehr.
Der Hauptunterschied zwischen traditionellen Kerzencharts und Heikin-Ashi-Charts liegt in den Berechnungsmethoden zur Erzeugung der Kerzen. Dieser Unterschied hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie Trader Markttrends und Kursbewegungen interpretieren.
Wie berechnet man Heikin Ashi?
Heikin Ashi besteht aus den folgenden Elementen, die jeweils mit spezifischen Formeln berechnet werden:
Name des Elements | Beschreibung |
Eröffnung (O) | Dies ist der Eröffnungskurs einer Heikin-Ashi-Kerze. Er wird berechnet, indem der Durchschnitt der Eröffnungs- und Schlusskurse aus der vorherigen Handelssitzung herangezogen wird. Das bedeutet, dass Sie die beiden Kurse addieren und dann durch zwei teilen. Dieser Durchschnitt hilft, Kursbewegungen zu glätten. |
Schluss (C) | Das ist ein Schlusskurs. Er wird bestimmt, indem vier Faktoren aus der aktuellen Handelssitzung betrachtet werden: der Eröffnungs-, Schluss-, Höchst- und Tiefstkurs. Durch die Kombination dieser Werte bietet der Schlusskurs einen umfassenden Überblick darüber, wie sich der Kurs während der Sitzung bewegt hat. |
Hoch (H) | Dies ist der Höchstkurs einer Heikin-Ashi-Kerze. Er spiegelt den maximalen Wert wider, der während der aktuellen Handelssitzung erreicht wurde. Er wird berechnet, indem der Eröffnungs-, der Schluss- und der Höchstkurs dieser Sitzung verglichen werden, sodass Trader das Höchstniveau der Aktivität sehen können. |
Tief (L) | Das ist der Tiefstkurs. Er zeigt den minimalen Wert an, der in der aktuellen Handelssitzung erreicht wurde. Er wird bestimmt, indem auf die Eröffnungs-, Schluss- und Tiefstkurse während der Sitzung geschaut wird. Er zeigt den niedrigsten Punkt der Marktaktivität. |
Heikin Ashi verwendet eine Formel für seine wesentlichen Komponenten. Der erste Schritt besteht darin, die Open-Close-Daten (OC) aus der vorherigen Periode und die Open-High-Low-Close-Daten (OHLC) aus der aktuellen Periode zu sammeln, um eine Kombinationskerze zu erstellen.
HA basiert auf den folgenden Berechnungen, um eine Kerze zu erstellen:

1.
2.
a. Hoch
b. Tief
Heikin-Ashi-Kerzenmuster
Der HA-Candlestick bietet, indem er das visuelle "Rauschen" herausfiltert, eine klare und übersichtliche Ansicht des Trends. Diese Muster haben ausgeprägte Merkmale, die sie leicht erkennbar machen und den Tradern einen visuellen Vorteil beim Interpretieren von Markttrends bieten.
Erstens haben HA-Kerzen lange obere Schatten und einen kleinen Körper. Zweitens befinden sich die Kerzen am oberen Ende eines Aufwärtstrends bzw. am unteren Ende eines Abwärtstrends. Abschließend folgt auf sie eine Bestätigungskerze in die entgegengesetzte Richtung.

Das Beobachten all dieser Merkmale in einem Heikin-Ashi-Kerzenmuster könnte auf eine potenzielle Marktumkehr hinweisen. Wenn die Heikin-Ashi-Kerzen rot sind, bedeutet das normalerweise, dass die Kurse fallen, was auf einen Abwärtstrend hindeutet, während blaue Kerzen darauf hinweisen, dass die Kurse steigen und einen Aufwärtstrend signalisieren. Trader, die auf diese Farbänderungen achten, können schnell auf potenzielle Veränderungen im Marktrend reagieren.
Heikin-Ashi-Kerzen | Japanische Kerzen |
Eine bullische Kerze wird erkannt, wenn der Schlusskurs über der Mitte der vorherigen Kerze liegt, was auf eine anhaltende Aufwärtsdynamik hindeutet. | Eine bullische Kerze tritt auf, wenn der Schlusskurs höher ist als der Eröffnungskurs, was eine Aufwärtsbewegung am Markt anzeigt. |
Eine bärische Kerze wird erkannt, wenn der Schlusskurs unter der Mitte der vorherigen Kerze liegt, was auf einen vorherrschenden Abwärtstrend hindeutet. | Eine bärische Kerze tritt auf, wenn der Schlusskurs niedriger ist als der Eröffnungskurs, was eine Abwärtsbewegung am Markt anzeigt. |
So liest man Heikin-Ashi-Kerzencharts
Sehen wir uns nun an, wie man die Heikin Ashi-Kerzen interpretiert.
Wenn der Körper der Kerze bullisch ist, deutet das auf einen Aufwärtstrend hin. Wenn der Körper der Kerze bärisch ist, spiegelt dies einen Abwärtstrend wider. Angenommen, der Körper der Kerze ist dünn, mit Dochten an beiden Enden. In diesem Fall deutet dies auf eine Unsicherheit im Markt hin, was darauf hinweist, dass der Markt stehen geblieben ist oder sich konsolidiert. Der Chart unten zeigt Marktzweifel, angezeigt durch Heikin-Ashi-Kerzen mit Stacheln.

1. Aufwärtstrend
2. Umkehrung

Wenn ein starker Trend vorliegt, zeigen die Kerzen die Stärke des aktuellen Trends. Der Schlusskurs stellt den Durchschnitt aller Datenpunkte innerhalb der Kerze dar. Wenn der Schlusskurs signifikant hoch ist, übt der Markt daher einen starken bullischen Druck aus. Obere Dochte beginnen sich zu bilden, wenn das bullische Momentum nachlässt und bärischer Druck beginnt.
Wir können dieselben Prinzipien bei bärischen Bedingungen anwenden. Bei starken Abwärtstrends schließen die Kerzen tiefer innerhalb des Kerzenspektrums. Ein großes Kerzenspektrum zusammen mit einem großen Kerzenkörper deutet auf ein starkes Momentum hin, während ein kleines Kerzenspektrum zusammen mit einem kleinen Kerzenkörper schwaches Momentum bedeutet.
Heikin-Ashi-Kerzen ändern sich merklich, wenn sich die Marktbedingungen ändern. Das Erscheinungsbild von Heikin-Ashi-Kerzen ändert sich ebenfalls drastisch, wenn sich die Kursbedingungen ändern, was die Lesbarkeit des Charts verbessert. Im Allgemeinen deuten Kerzen mit einem größeren Körper auf eine hohe Trendstärke hin, während kleine doppelt durchbrochene Kerzen auf schlechte Trading-Bedingungen hinweisen.
Bei einer Heikin-Ashi-Kerze entspricht der Schlusskurs dem Durchschnitt aller Kerzendaten. Folglich unterscheidet sich der Schlusskurs einer Heikin-Ashi-Kerze vom aktuellen Marktpreis. Mit der Entwicklung von Trends bauen Heikin-Ashi-Kerzen Momentum auf, wenn sich die Kurse nach oben oder unten bewegen. Die Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Marktpreis und dem Heikin-Ashi-Preis kann erheblich anwachsen.
Dieses mathematische Ergebnis kann vorteilhaft sein, da es Trader entmutigt, bei hohen Kursen zu kaufen und bei niedrigen Kursen zu verkaufen, ein häufiger Fehler unter Anfängern. Wenn sich der Markt stabilisiert, wird die Lücke zwischen dem tatsächlichen Kurs und dem Heikin-Ashi-Kurs erheblich schrumpfen.
Beispiel
Ein wesentlicher Vorteil von Heikin-Ashi-Charts ist, dass sie beim psychologischen Aspekt helfen können, zu schnell zu reagieren, wenn die Kurse gegen Sie laufen. Zum Beispiel sieht man im AUDCAD-Chart meist blaue Kerzen während eines Aufwärtstrends. Erst wenn sich der Trend zu wenden beginnt, erscheint eine größere rote Kerze. Diese klare visuelle Darstellung kann Tradern dabei helfen, ihre Positionen nicht zu früh zu schließen.

Die folgenden Vorteile machen Heikin Ashi zu einem effektiven Trading Tool: Die Heikin-Ashi-Technik hat allerdings auch einige Nachteile, die die Analyse in gewissem Umfang beeinflussen: Der Filtereffekt der Heikin-Ashi-Kerzen bietet eine klare Sicht auf die Marktstruktur und dominierende Trends. Diese Klarheit hilft Tradern, Trends leicht zu identifizieren und Umkehrmöglichkeiten zu erkennen, wenn Trends nachlassen. Hier finden Sie einige gute Tipps für das Trading mit Heikin Ashi:Vor- und Nachteile
So tradet man mit Heikin Ashi
Abschließende Gedanken