Was ist ein Investmentanalyst?
Was macht ein Investmentanalyst?
Qualifikationen und Fähigkeiten
Ein Investmentanalyst ist ein ausgebildeter Finanzspezialist, der den Markt studiert und Empfehlungen gibt, welche Vermögenswerte gekauft, verkauft oder gehalten werden sollen, basierend auf seinen Erkenntnissen. Investmentberater, Investmentfondsunternehmen, Maklerfirmen und ähnliche Unternehmen beschäftigen Investmentanalysten, um Recherchen zu Investitionen zusammenzustellen.
Was ist ein Investmentanalyst?
Ein Investmentanalyst ist ein Fachmann, der seine Fähigkeiten nutzt, um finanzielle Daten zu modellieren und auf der Grundlage der daraus gewonnenen Schlussfolgerungen Portfoliomanagern Investmentmöglichkeiten zu empfehlen. Vor einer Investition prüfen diese Experten alle relevanten Informationen sorgfältig, einschließlich aktueller wirtschaftlicher Bedingungen und Finanzdaten. Sie erstellen auch Finanzmodelle, um zukünftige Trends vorherzusagen.
Trader, Fondsmanager und Wertpapierhändler verlassen sich auf die Forschung und Informationen, die von Investmentanalysten bereitgestellt werden, wenn sie Investitionsentscheidungen treffen. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen eine effektive Portfolioverwaltung und die Identifizierung vielversprechender Investitionsmöglichkeiten.
Investmentanalysten können in der Investmentmanagementbranche arbeiten und Daten an hauseigene Fondsmanager oder im Wertpapierhandel und Investmentbanking-Sektor liefern, wo ihre Forschung von Kunden benötigt wird, die ihre Portfolios verwalten oder unabhängige Investitionsentscheidungen treffen.

Was macht ein Investmentanalyst?
Die Aufgaben in diesem Beruf beinhalten das Sammeln von Daten zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe, die Analyse dieser Daten mithilfe von Finanzmodellen und schließlich das Ziehen von Schlussfolgerungen. Es ist gängige Praxis, dass sich Investmentanalysten auf einen bestimmten Bereich der Finanzwelt spezialisieren. So konzentrieren sich einige auf Wertpapiere, während andere auf die Finanzmärkte spezialisiert sind.
Danach werden die gesammelten Daten analysiert und den Portfolio- oder Investitionsmanagern präsentiert. Dieser Prozess ist meist kollaborativ und beinhaltet die Zusammenarbeit von Spezialisten aus verschiedenen Bereichen, die ihre Perspektiven und Einblicke einbringen. Viele finanzielle Empfehlungen und Investitionsentscheidungen werden letztlich durch diesen teamorientierten Ansatz geprägt. Die wesentlichen Aspekte des Berufs umfassen die Präsentation von Dateninformationen für andere und die Weitergabe von Wissen und Fähigkeiten unter Kollegen.
Die Arbeit eines Investmentanalysten besteht darin, ständig Daten zu sammeln und zu analysieren, wie z.B. Finanzberichte, Kursbewegungen, Währungsänderungen und Renditen, unter anderem. Makroentwicklungen sind ebenfalls Teil des Datenprozesses, wie das Verfolgen politischer Veränderungen eines Landes, das Überwachen des Klimawandels und der Auswirkungen von Naturkatastrophen sowie das Beobachten neuer Dienstleistungs- und Industriesektoren.
Treffen mit der Unternehmensführung, die Gegenstand der Untersuchung oder andere vergleichbare bedeutende Akteure erfordern oft direkte Beteiligung des Investmentanalysten. Darüber hinaus können sie Meetings mit Tradern, Investmentmanagern und Wertpapierhändlern abhalten.

Qualifikationen und Fähigkeiten
Arbeitgeber priorisieren häufig die Kompetenzen eines Kandidaten über seine spezifische Erfahrung, wenn sie eine Entscheidung auf Absolventenebene treffen.
Ein Investmentanalyst muss zum Nachweis bereitstellen:
- Akademische Qualifikationen
Ein Bachelor-Abschluss in Finanzen, Wirtschaft, Buchhaltung oder einem verwandten Bereich wird typischerweise gefordert. Fortgeschrittene Zertifizierungen wie die Chartered Financial Analyst (CFA) Zertifizierung sind hoch angesehen.
Die Chartered Financial Analyst Zertifizierung ist der Höhepunkt des Erfolgs für einen Investmentanalysten.
Man kann mit einem Bachelor-Abschluss in das Feld einsteigen. Buchhaltung, Finanzen und Wirtschaft sind alles Beispiele für quantitativ basierte Wirtschaftsfächer. Statistik, Mathematik, Physik und Ingenieurwesen sind Beispiele für Bereiche, die analytische und quantitative Fähigkeiten lehren.
Um ein Senior-Analyst zu werden, braucht man nicht unbedingt einen Master-Abschluss, aber viele Unternehmen bevorzugen es, Personen mit höheren Abschlüssen einzustellen. Sie glauben, dass mehr Zeit in der Schule verbringen einen mit relevanten Fähigkeiten ausstatten würde. Daher muss man möglicherweise für einen Master-Abschluss studieren, auch wenn es keine Anforderung ist. Wenn Sie darüber hinaus einen MBA in quantitativen Methoden machen, könnten Sie nicht als Berufseinsteiger angesehen werden.
- Lizenzierung (optional)
In einigen Regionen können Analysten Lizenzen von Regulierungsbehörden wie FINRA benötigen, die oft eine Unterstützung durch einen Arbeitgeber erfordern.
Außerdem, um als Investmentanalyst eingestellt zu werden, muss man bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen.
- Finanzielle Kompetenz. Es ist wichtig, Finanzberichte zu verstehen und zu interpretieren, da sie wichtige Informationen über das Unternehmen und die Branche liefern.
- Analytische Fähigkeiten. Starke analytische Fähigkeiten helfen bei der Erkennung von Chancen, beim Überwachen von Investitionen und bei der Lösung von Problemen.
- Risikomanagement Fähigkeits. Investieren bringt immer bestimmte Risiken mit sich. Ein guter Investmentanalyst muss diese Risiken verstehen und antizipieren, insbesondere als Reaktion auf sich ändernde Wirtschaftsbedingungen. Es ist auch wichtig, Kunden zu beraten, welche Risiken vertretbar sind und welche vermieden werden sollten.
- Portfolio Management Fähigkeiten. Investmentanalysten sollten in der Lage sein, Portfoliomanagement-Systeme zur Überwachung von Risiken zu verwenden. Etwaige Diskrepanzen in den Portfolio von Kunden sollten beseitigt werden, und die tägliche Berichterstattung sollte Teil der integrierten Anlagestrategie sein. Effektives Portfoliomanagement beinhaltet das Identifizieren von Wachstumschancen und die Leistungsüberwachung.
- Kenntnisse der Diversifikationsstrategien. Ein diversifiziertes Portfolio ist vorzuziehen, anstatt das gesamte Geld in ein einziges Vorhaben zu investieren. Idealerweise sollte ein Analyst wissen, wie man Investitionen unter Vermögenswerten wie Aktien und Treuhandfonds diversifiziert.
- Kommunikationsfähigkeiten. Es ist auch wichtig, komplexe Finanzinformationen klar an Kunden und Stakeholder zu präsentieren. Ein guter Spezialist sollte seinen Ansatz an jeden Kunden anpassen.
- Technische Kompetenz. Ein Investmentanalyst wird oft erwartet, mit Werkzeugen für die Analyse zu arbeiten, einschließlich Excel, VBA, SQL, Python, R und andere Finanzsoftware.
- Zeiteinteilungsfähigkeiten. Die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren und Fristen einzuhalten, stellt sicher, dass Sie produktiv bleiben, insbesondere wenn Sie mehrere Projekte jonglieren.
- Ethik und Integrität. Jeder Fachmann sollte daran denken, sich an ethische Standards zu halten, wenn Entscheidungen getroffen werden.

Gehalt
In der Region Kuala Lumpur, Malaysia, kann ein Investmentanalyst mit einem Gesamtgehalt von 4.333 MYR pro Monat rechnen, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 3.500 MYR. Diese Zahlen zeigen den Median, den Mittelwert zwischen den beiden Extremen, berechnet mit den Gehaltsdaten. Ein monatliches Stipendium von 833 MYR wird erwartet. Provisionen, Trinkgelder, Gewinnbeteiligungen, Barauszahlungen und andere Formen der Zusatzvergütung sind möglich.
Beschäftigung
Typische Arbeitsplätze für Investmentanalysten umfassen Investmentmanagementfirmen (zur Bereitstellung von Informationen für interne Fondsmanager), Wertpapiermakler und Investmentbanken (zur Unterstützung von Kunden, typischerweise Fondsmanagern, Unternehmensleitern und Direktoren) mit ihrer Forschung. Institutionelle Investoren, einschließlich großer Wohltätigkeitsorganisationen, Pensionsfonds und Lebensversicherungsgesellschaften, investieren über die Vermögensverwaltungsabteilungen von Investmentbanken.
Die Vielfalt der Aufgaben, die ein Analyst erledigen muss, wird durch den Charakter seines Arbeitgebers bestimmt. In größeren Unternehmen arbeiten sie oft an Zusammenfassungen. Die Berichterstattung kann in kleineren Unternehmen unabhängiger sein.
Absolventen können Auslandserfahrung durch Praktika, Aufträge oder Empfehlungen aus Investitionsrollen gewinnen. Große Investmentbanken und andere multinationale Unternehmen nutzen diese Möglichkeiten eher aus.
Abschließende Gedanken
- Ein Investmentanalyst ist ein ausgebildeter Finanzprofi, der Markttrends bewertet, Daten analysiert und empfiehlt, ob Vermögenswerte gekauft, verkauft oder gehalten werden sollen. Ihre Arbeit umfasst das Erstellen von Finanzmodellen, die Beurteilung wirtschaftlicher Bedingungen und das Bereitstellen von Einblicken, die Portfoliomanagern helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
- Investmentanalysten sind bei Investmentfondsgesellschaften, Maklerfirmen, Investmentbanken und Vermögensverwaltungsunternehmen beschäftigt. Sie können auf der Käuferseite (Beratung von Fondsmanagern) oder auf der Verkäuferseite (Bereitstellung von Forschung für Kunden) arbeiten.
- Analysten arbeiten oft im Team und teilen ihre Einsichten mit Kollegen wie Tradern, Fondsmanagern und Wertpapierhändlern. Sie können direkt mit der Unternehmensleitung oder wichtigen Branchenakteuren interagieren, um kritische Daten für ihre Analyse zu sammeln.
- Ein Bachelor-Abschluss in Finanzen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich ist unerlässlich, wobei fortgeschrittene Zertifizierungen wie der CFA hoch angesehen sind.
- Schlüsselkompetenzen umfassen Finanzanalyse, Risikomanagement, Kommunikationsfähigkeiten, technische Kompetenz und ethische Entscheidungsfindung.