Zurück zum Glossar
Begriffe beginnend mit 'P'
- #
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- Ä
- Ö
- Ü
Lernen
Sehen Sie sich unseren Abschnitt Webinare mit kostenlosen Lehrvideos, Live-Sitzungen und Workshops an, die Ihnen helfen, Ihre Trading-Fähigkeiten zu verbessern.
Webinare anzeigen-
Parabolischer SAR-Indikator
Der parabolische Stop-, und Reverse-Indikator kann verwendet werden, um potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte für Orders zu identifizieren. Wenn die Punkte unter dem Preis eines Vermögenswerts liegen, können Händler den Kauf des Vermögenswerts in Betracht ziehen. Wenn die Punkte über dem Kurs eines Vermögenswerts liegen, können Händler den Verkauf des Vermögenswerts in Betracht ziehen. Der Indikator verwendet eine Reihe von Punkten über oder unter dem Kurs eines Vermögenswerts, um die Richtung des Trends anzuzeigen. Der Trend gilt als aufwärtsgerichtet, wenn die Punkte unterhalb der Kurslinie liegen. Wenn die Punkte oberhalb liegen, ist der Trend abwärts gerichtet. -
Paritätskurs
Ein Begriff, der das Preisniveau beschreibt, bei dem zwei Vermögenswerte oder Wertpapiere gleich viel wert sind. Dieses Konzept wird auf verschiedenen Märkten verwendet, darunter Devisen, festverzinsliche Wertpapiere, Aktien, Rohstoffe und Wandelanleihen. Wenn zwei Vermögenswerte zur Parität gehandelt werden, haben sie den gleichen Preis oder Wert. -
Persönlicher Bereich
Dies ist der SSL-geschützte Bereich auf der Website eines Brokers, wo Kunden ihre Handelskonten verwalten, Einzahlungen von Guthaben vornehmen sowie Abbuchungen und interne Überweisungen veranlassen. -
Pip
Ein Begriff aus dem Forex-Bereich, der für „Prozentpunkt“ (oder „Preisinterpunkt“) steht. Er bezeichnet in der Regel die kleinste Kursänderung, die ein Wechselkurs erfahren kann. Ein Pip entspricht 0,0001 (vier Dezimalstellen), und da die meisten Vermögenswerte mit vier Dezimalstellen angegeben werden, ist der Pip ihre kleinste Kurseinheit. Bei genauerer 5-stelliger Preisangabe wird 1 Pip immer noch anhand der 4. Stelle (0,0001) berechnet, und die kleinste 5-stellige Einheit (0,00001) wird als Mikro-Pip bezeichnet (entspricht 0,1 Pips). -
Pivot-Punkte
Ein technischer Indikator, der den Gesamttrend des Marktes über verschiedene Zeitrahmen hinweg anzeigt und auf der Grundlage des Höchst-, Tiefst- und Schlusskurses des Vortages berechnet wird. Händler verwenden Pivot-Punkte, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Ein Unterstützungsniveau ist der Punkt, an dem der Kurs aufhören kann zu fallen und anfangen kann zu steigen, während ein Widerstandsniveau der Punkt ist, an dem der Kurs aufhören kann zu steigen und anfangen kann zu fallen. -
Platinum
Der Platinstatus wird verliehen, wenn die Gesamtbilanz eines Nutzers 9.999,99 USD übersteigt. Inhaber des Platinstatus genießen alle Vorteile des Bronze-, Silber- und Goldstatus und erhalten zusätzlich Expertentipps zu ihrem Handel, werden einem persönlichen Manager zugewiesen, haben Zugang zu VIP-Veranstaltungen, profitieren von besseren Konditionen bei Einzahlungsboni (die Anzahl der zu handelnden Standard-Lots entspricht dem Bonusbetrag geteilt durch 3) und können mehr Prämienlots ansammeln (1,5 Prämienlots pro gehandeltem Standard-Lot). Sollte das Guthaben unter 8.000 USD fallen, wird der Status auf Gold zurückgestuft. -
Polkadot
Die Polkadot-Plattform unterstützt Benutzer mit einer Grundlage für ein dezentralisiertes Netzwerk, das von Benutzern gepflegt wird, um Lösungen mit einem abgestuften Ansatz zu schaffen. Die digitale Währung verwendet die Abkürzung DOT. -
Preis
Der Geldwert eines Basiswertes. -
Preiskanal
Ein Instrument der technischen Analyse, das dazu dient, die Handelsspanne des Kurses eines Wertpapiers zu ermitteln. Sie besteht aus zwei parallelen Linien, die die Höchst- und Tiefstwerte eines Wertpapiers miteinander verbinden. Die obere Linie stellt das Widerstandsniveau dar, während das Unterstützungsniveau die untere Linie ist. Mit Hilfe von Preiskanälen können Händler potenzielle Ausbruchsniveaus identifizieren (wo sich der Kurs über die festgelegte Spanne hinaus bewegen könnte) und Einstiegs- und Ausstiegspunkte für ihre Orders festlegen. -
Preisnotierung
Hierbei handelt es sich um eine Wechselkursrate, die in festen Einheiten der ausländischen Währung gegenüber variablen Beträgen der inländischen Währung ausgedrückt wird. -
PRODUZENTENPREISINDEX
Hierunter versteht man einen Satz von Indizes, die die monatliche Veränderung bei den Verkaufspreisen messen, die die inländischen Hersteller erzielten. -
Provision
Hierbei handelt es sich um eine Servicegebühr, die der Broker vom Kunden erhebt. Sie kann für die Einzahlung oder Auszahlung von Geldern, die Eröffnung oder Schließung einer Position oder das Halten von Overnight-Positionen erhoben werden. Wir berechnen keine dieser Gebühren. Unsere Provision ist als Aufschlag bei Octa MT4- und Octa MT5-Konten im Spread enthalten. -
Prozentualer Preis-Oszillator (PPO)
Ein Momentum-Indikator zur Messung der Beziehung zwischen einem kurzfristigen und einem langfristigen Kursdurchschnitt. -
Pullback
Hierunter versteht man eine Kursbewegung, die sich durch einen Kursrückgang von einer vormals erreichten Kursspitze auszeichnet.
