Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD drifts higher to 0.6360 on the softer USD, eyes on US Jobless Claims

  • NZD/USD gains momentum around 0.6360 on the weaker USD.
  • ANZ’s analysts forecast that a global return of risk appetite and the NZD’s high carry advantage will propel the upside until 2024.
  • The US Richmond Fed Manufacturing Index came in at -11 in December from -5 in November.
  • Traders await the US Jobless Claims, Trade Balance, and Pending Home Sales.

The NZD/USD pair trades on a stronger note above the 0.6350 area. The upward momentum of the pair is supported by the weaker US Dollar (USD) and risk appetite amid the thin trading volume in the last week of 2023. At press time, NZD/USD is trading at 0.6360, up 0.34% for the day.

The New Zealand Dollar (NZD) benefits from the improved consumer and business confidence in New Zealand. Furthermore, the Reserve Bank of New Zealand's (RBNZ) hawkish stance has contributed to the NZD's support. Analysts from ANZ forecast that a global return of risk appetite and the NZD’s high carry advantage will drive the upside into 2024.

The US Richmond Fed Manufacturing Index arrived at -11 in December from -5 in the previous month and fell short of the market estimate of -7, according to data published on Wednesday. The US will release the Initial weekly Jobless Claims report on Thursday, which are predicted to show a 210K rise in the week ending December 23.

The US Dollar dropped to its lowest level since July near 100.85, as the decline in November’s US Core Personal Consumption Expenditure Price Index (PCE) triggered bets on early rate cuts by the Federal Reserve (Fed) in 2024. Investors anticipate the Fed to hold the rates at its upcoming January meeting and cut the rate as early as March next year.

Looking ahead, market players will take more cues from the US weekly Jobless Claims, Trade Balance and the November Pending Home Sales report, due on Thursday. On Friday, the Chicago Purchasing Managers' Index for December will be released. These figures might not have a significant impact on the market as traders enter holiday mode heading into 2024.

 

USD/JPY drops near 141.30 after improved Japan trade data, US labor, housing data eyed

USD/JPY continues its losing streak for the second straight session, trading lower around 141.30 during the Asian hours on Thursday.
Mehr darüber lesen Previous

Australian Dollar extends gains above a major level, focus on US data

The Australian Dollar (AUD) continues to gain ground on Thursday as the US Dollar (USD) fell below the 101.00 mark, influenced by subdued US Treasury yields.
Mehr darüber lesen Next