Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Forex Today: US PCE takes centre stage, UK GDP gathers attention in Europe

The Greenback faced the resurgence of the selling pressure, receding from the area of three-week highs amid mixed developments in US yields, steady tariff fears and expectation ahead of the release of US PCE on Friday.

Here is what you need to know on Friday, March 28:

The US Dollar Index (DXY) retreated from recent multi-week highs on the back of the decent rebound in the risk-associated universe. The publication of the PCE will be at the cenre of the debate, seconded by Personal Income, Personal Spending, and the final Michigan Consumer Sentiment gauge.

EUR/USD regained some composure and bounced off recent lows, although it failed to retest or surpass the 1.0800 barrier. Germany’s GfK Consumer Confidence and the jobs report are expected, followed by the EMU’s Economic Sentiment, Consumer Confidence, and the ECB’s Consumer Inflation Expectations.

GBP/USD kept its consolidative phase well in place, reclaiming the 1.2900 hurdle and above. Retail Sales, Current Account, Goods Trade Balance, Business Investment and the final Q4 GDP Growth Rate are next on tap across the Channel

USD/JPY added to Wednesday’s advance and flirted with monthly highs just above the 151.00 yardstick. The BoJ Summary of Opinions, the Tokyo Inflation Rate, Housing Starts, and Construction Orders will all be released.

AUD/USD navigated an inconclusive range around the 0.6300 neighbourhooh, with weekly gains so far capped by the 100-day SMA around 0.6330. Next on the Australian calendar will be the Housing Credit figures, seconded by Private Sector Credit, all expected on March 31.

WTI prices reversed three daily gains in a row, including Wednesday’s three-week peaks above the $70.00 mark per barrel as traders remained wary of tariff.

Increasing trade fears lent wings to the precious metal, encouraging the troy ounce of Gold to hit an all-time high near $3,060. Silver prices rose to multi-day highs north of the $34.00 mark per ounce.


Gold price hits record high as Trump tariffs trigger trade war fears

Gold price uptrend continued on Thursday with the yellow metal hitting a new record high of $3,059 amid uncertainty over trade policies enacted by US President Donald Trump, which escalated the trade war by imposing tariffs on automobiles.
Mehr darüber lesen Previous

Canadian Prime Minister Mark Carney: We will fight the US tariffs with actions of our own

Canadian Prime Minister Mark Carney cautioned markets that the Canadian government is both ready and willing to start retaliatory trade actions against US President Donald Trump.
Mehr darüber lesen Next