Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Forex Flash: The UK is the first G7 country to report Q1 GDP - BBH

FXstreet.com (Barcelona) - Brown Brothers Harriman analysts note that looking towards UK GDP, the market had been prepared for a +/- 0.1% reading, and the upside surprise of a 0.3% expansion sent sterling to almost $1.5450, the highest since February 20.

They adds that this area also corresponds to a retracement objective of sterling's slide since the start of the year. That said, they see that the failure to finish the North American session today above $1.54 would be disappointing and would fail to confirm the upside breakout. Further, many observers will see in the UK's GDP report evidence that it has avoided a triple dip. This is, they think, not a very helpful way to conceptualize what is happening in the UK. After all, the two-consecutive quarterly contraction is a rule of thumb, and frankly is not even the definition used in the United States. They write, “For all practical purposes, the UK economy has essentially stagnated. It remains in a trough. Output is about 2.8% below the Q1 2008 peak. The stronger than expected GDP figure, which offsets the 0.3% contraction in Q4, may give the UK government's resolve to stay on the austerity course, despite the increasing pressure from the IMF to do otherwise. It also means that BOE Governor King, having been outvoted on the MPC, may not win over many converts to his desire to resume gilt purchases.”

American equity markets rise on upbeat jobs data

The US stock market climbed higher Thursday, notching early gains at the opening after upbeat economic data. In the United States, the Initial Jobless Claims (April 19) came in at 339K, against expectations of 351K. Moreover, Continuing Jobless Claims (April 13) yielded a figure of 3.00M, relative to projections of 3.060M.
Mehr darüber lesen Previous

Forex Flash: Will fed surprise markets with rate changes? – Goldman Sachs

According to the Economics Research Team at Goldman Sachs, “The real risk in present day for 10-year US treasuries is less from a 1994-style move in short rates, and more from an increase in long-dated yields. However, the sea-change in the Fed’s operation and communication strategies since 1994 makes us more confident that the Fed will not intentionally surprise markets, and it has more tools to moderate the pace of any unwarranted increases.”
Mehr darüber lesen Next